top of page
PROGRAMM ASU 2023

Bitte beachten Sie, dass es sich um einen vorläufigen Entwurf handelt!

Das Programm wird bei Bedarf/Neuerungen aktualisiert – wir empfehlen daher, die Website zwischendurch zu besuchen und auf Updates zu prüfen.

Nierentumore | Nierentrauma | Infektiologie | Nierentransplantation | 

Update Fortgeschrittenes Prostatakarzinom

 

Donnerstag, 15. Juni 2023  

         

Anreise

  • Urodynamik Intensivkurs

08.00 – 17.00   Einsteigerkurs Urodynamik für AssistenzärztInnen (max. 15 TN)

Vormittag

  • Multiple Choice Fragen

  • Grundlagen, Einteilung und Übersicht der Blasenfunktionsstörungen – Sophina Bauer

  • Basisdiagnostik, nicht invasive Urodynamik und Neurourologischer Status – Tanja Gschliesser

Pause

  • Aufbau einer urodynamischen Messkurve - Savanna Smith

  • Indikationen und Kontraindikationen – Zorica Petrovic

Mittagspause
Nachmittag

  • Aufteilung in 2 Kleingruppen:

  • Fallbeispiele anhand von Kurven

  • Gerätekunde

  • Zusammenfassung, Multiple Choice Fragen und Verabschiedung

  • EAU/ESU BOOTCamp

08.00 – 17.00   Kurs

Intensives Simulationstraining für TUR-P/-B, (semirigide) URS, Laparoskopie, PCN, etc. in 1:1 Betreuung.
Für AssistentInnen im 1. & 2. Jahr

max. 12 TN

18.30 - 19.30   Update der Stadien-gerechten Therapie des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms

Referentin: Prof. Dr. Isabel Heidegger-Pircher

19.30                Eröffnung & Cocktail
 

20.15                Gemeinsames Abendessen

Freitag, 16. Juni 2023  

Nierentumore

ReferentInnen: OÄ Dr. Ingrid Berger & Prim. Doz. Dr. Martin Marszalek

08.00 - 09.30   Pathologie & Diagnostik

09.30 - 10.00   Kaffeepause

10.00 - 12.00   Therapie des lokalisierten Nierentumors

12.00 - 14.30   Mittagspause & Katheter Lunch

14.30 - 16.00   Nierenchirurgie Step by Step  - Offener  und Laparoskopisch/Roboter assistierter Zugang

Referenten: Prim. Doz. Dr. Martin Marszalek & Prim. Doz. Dr. Stephan Hruby

16.00 - 16.30   Kaffeepause

16.30 - 18.30   Therapie des Fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms

19.30:               Gemeinsames Abendessen

Samstag, 17. Juni 2023

Klinische Infektiologie

Referent: OA Dr. Arno Lechner

08.30 – 10.00   Infektiologie 1: Keimspektrum und Resistenzlage in der Urologie, Unkomplizierte HWI, Rezidivierende HWI

10.00 – 10.30   Kaffeepause

10.30 – 12.00   Infektiologie 2: Komplizierter HWI, Urosepsis

12.00 – 13.30   Mittagessen

13.30 – 15.00   Nierentrauma

Referent: Prim. Doz. Dr. Stephan Hruby

15.00 - 15.30   AK ASS Sitzung 

19.30                Gemeinsames Abendessen
 

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023

Transplantation & Proktologie

Referent: Prof. Doz. Dr. Gerd Silberhumer

08.15 - 09.15   Darmerkrankungen und Proktologie für Urologen

09.15 - 10.15   Pause & Checkout

10.15 - 12.00   Das Transplantationswesen in Österreich & die Nierentransplantation

12.00                 Farewell & Gemeinsames Mittagessen
 

bottom of page